Was soll man noch zu 2020 sagen? Aufstehen, Maske richten und Abstand halten – und nach vorne gucken. Zum Beispiel auf das Pfingstwochenende 2021 und das nächste Vegane Familiencamp! Ey, ich habe so krass Bock auf die Post-Pandemie-Zeit, auf Umarmungen, auf Händeschütteln, auf gemeinsames Abhängen, auf Leichtigkeit.
Read more →Bisher habe ich mich über die Artikel, in denen mit dramatischen Beschreibungen so getan wird, als habe der Anti-Christ persönlich irregeleiteten Eltern ins Ohr geflüstert, ihre Kinder vegan zu ernähren, nur privat lustig gemacht. Kopfschüttelnd dachte ich mir immer, dass den Leuten und AutorInnen das später bestimmt ganz schön peinlich ist,
Read more →Henriette und ich kennen einander schon viele Jahre, aber noch viel länger sind Henriette und Micha ein Paar: Als sie geheiratet haben, waren sie 31 und 32 Jahre alt und bereits seit 12 Jahren zusammen! Mit dem Kinderkriegen haben sie sich dann auch gar nicht mal so
Read more →Ihr Lieben, ich kann’s ja selbst kaum glauben, aber es gibt tatsächlich eine Neuauflage des diesjährigen Veganen Familiencamps! Ich war ja kurz davor, die ganze Hause abzusagen, weil ich ja gerade so mega beschäftigt mit meiner Masterarbeit bin, dass echt nicht viele Ressourcen übrig blieben, mich um
Read more →Happy Birthday to me, Happy Birthday to me! Gibt’s ja nicht. Da sitze ich noch kurz am Laptop und will eigentlich schon ins Bett, da fällt mir auf, es ist kurz vor 12, gleich ist der 1. Juli, und da war doch was, was war das noch?
Read more →Es gibt endlich (wieder) ein Fachbuch zur veganen Ernährung in deutscher Sprache! Bisher waren wir da ja etwas dünn aufgestellt. Das einzige deutschsprachige vegane Fachbuch („Vegane Ernährung“ von Gill Langley) war zuletzt 1999 aktualisiert worden – für ein Fachbuch ein geradezu biblisches Alter. Wollte man aktuellere Informationen
Read more →Bevor ich zum Buch komme, einige grundsätzliche Gedanken zum Thema „Breifrei“: Ich verstehe schlicht nicht ganz, warum aus Babyled-Weaning die Idee entstanden ist, es sei erstrebenswert, auf Brei zu verzichten. Babyled-Weaning heißt ja erst mal nichts anderes als „vom Baby geleitetes Abstillen“. Ich verstehe darunter nicht mehr und nicht weniger, als
Read more →Leute, das ist ein schönes Buch. „Das vegane Familienkochbuch“ von Jasmin Hekmati geht echt als Inspiration durch: gesund (!), ansprechend und professionell gestaltet. Toll ist auch, dass asiatische und orientalische Geschmacksrichtungen ihren Weg ins Buch gefunden haben – echt abwechslungsreich! Im einleitenden Teil beschreibt Hekmati ihren Weg zum Veganismus
Read more →Viele von Euch haben im letzten Jahr meine Petition gegen die hoffnungslos veraltete Stellungnahme der DGE zur veganen Kinderernährung unterzeichnet (über 3.200 Unterschriften kamen zusammen!) – und immer mal wieder wurde ich seitdem gefragt, ob die DGE sich dazu eigentlich geäußert habe. Nein, hat sie nicht (zumindest nicht mir gegenüber,
Read more →Ich wurde zu einer Talksendung eingeladen. Das war höchst aufregend und eine tolle Erfahrung. Allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob ich zugesagt hätte, wenn ich gewusst hätte, wie der Titel der Sendung letztlich lauten würde: „Fleischesser – die schlechteren Menschen?“. Als ich angefragt wurde, war der Arbeitstitel
Read more →